Klima
Klimatisch gesehen gehören die Marken zu den winterfeuchten
Subtropen mit der typischen immergrünen Hartlaubvegetation.
Bedingt durch die Nähe zum Meer und auch das Gebirge ist nicht
weit entfernt, ist es in den Marken nicht so mild wie man es von
einem mediterranen Klima erwarten könnte.
Im Winter kann es durchaus auch schon mal Schnee und vereiste Straßen
geben . Die Sommer hingegen sind heiß, meist gibt es während
der drei Sommermonate Juni, Juli, August nur wenige Regentage.
Wer Besichtigung einplant und nicht nur den ganzen
Tag am Strand verbringen möchte, für den empfehlen sich
die Monate Mai, September und Oktober. Die Hitze ist noch erträglich
und die Nächte sind angenehm kühl. Falls es doch Regen
geben sollte, so meist nur kurze kräftige Schauer oder Gewitter.
Für Sonnenanbeter sind die Monate Juni, Juli
August richtig. Hier steigen die Temperaturen kontinuierlich ab
Juni auf die 30 Grad Marke und höher. Im August auch oft
an die 40 Grad. In den Nächten kühlt kaum ab.
Erfrischung findet man an den kilometerlangen Sandstränden
oder den Kieselsteinbuchten mit herrlich klarem Wasser. Probleme
mit dem Platzangebot am Strand kennt man hier nicht. Eine Liege
mit Sonnenschirm am Strand findet man in den Marken immer. Lediglich
im August und hier speziell um den 15. August herum oder an den
Sonntagen könnte es eng werden.
Klimatabelle: www.wetteronline.de
|