Geographie
Die Marken liegen geographisch gesehen
im östlichen Mittelitalien.
Im Norden begrenzt von der Emiglia – Romagna, ziehen sie sich
im Osten 180 km entlang der Adriaküste. Im Westen grenzen sie
an die Toskana und Umbrien und im Süden führen die Sibillinische
Berge (Monte Vettore 2476m) in die Abruzzen.
Die Marken sind unterteilt in die Provinzen Pesaro /Urbino, Ancona,
Macerata, und Ascoli Piceno.
Ancona ist die Hauptstadt der Marken und mit 110.000 Einwohnern
auch die zugleich größte Stadt.
Die Küstengebiete sind dicht besiedelt, z.T leider auch „zersiedelt“,
im hügeligen Hinterland findet man jedoch noch sehr viel unberührte
Natur.
Eine Besonderheit stellt die geographische
Struktur der Marken dar. Der Apennin verläuft in ca. 80 km
Entfernung parallel zur Adria. Im rechten Winkel dazu durchziehen
etliche Flusstäler die Landschaften, die sich teils durch
steile Schluchten regelrecht durchgegraben haben wie bei der Furlo
Schlucht oder wie bei den Grotten von Frasassi riesige unterirdische
Höhlen schufen.
|